Veranstaltungen

Video der SANE-Präsentation online!

Im Rahmen der diesjährigen Conference on Networked Systems (NetSys 2021) hatten wir die Gelegenheit unser Projekt vorzustellen. Mit diesem Video möchten wir nun unser Projekt auch auf unserer Webseite präsentieren. In dem knapp sechs Minuten langen Video gibt euch Philipp Kisters zuerst einen kurzen Überblick über die Ziele sowie Kernkomponenten von SANE. Anschließend erfolgt eine Präsentation des im Rahmen des Projektes erstellen Prototypens zum Anbinden, Verararbeiten und Teilen von Urbanen Daten.

Weiterlesen

Vortrag zu Content Object Security für WoT

Weihnachtsvortrag “New Kid on the Block: Content Object Security for a Data-centric Web of Things” Im Rahmen unseres Weihnachts-Specials des INET Seminars präsentiert Cenk die Vorteile von Content Object Security im datenzentrischen Web of Things. Link zu Abstract, Video und Slides.

Weiterlesen

Smart-City-Hackathon 2020

Smart-City-Hackathon 2020 unter erschwerten Bedingungen Wie bereits im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder einen Smart-City-Hackathon veranstaltet. Über 60 Bachelor- auch Masterstudierende konnten mobile oder web-basierte Anwendungen präsentieren, die das Leben in einer modernen Stadt erleichtern sollen. Die Ideen der Studierenden reichten von Apps zum automatischen Erfassen von Schlaglöchern mittels Künstlicher Intelligenz bis zur Fußgängernavigation, die große Menschenmengen und somit Invektionengefahren zu vermeiden versucht. Aufgrund der aktuellen Lage musste diese Veranstaltung erstmals vollständig digital durchgeführt werden.

Weiterlesen

Energy-Aware Urban Sensing @RIOT Summit 2020

Vortrag: Energy-Aware Urban Sensing with RIOT Auf dem fünften RIOT Summit hat Michel Rottleuthner einen Vortrag über Energy-Aware Urban Sensing gehalten, der im Stream von internationalem Publikum verfolgt wurde. Im Vortrag (YouTube) wird erklärt wie die smarte Energieverwaltung unserer Sensorik zuverlässige und dennoch wartungsarme Langzeit-Deployments im Urban Sensing Kontext ermöglicht. Neben einer Einführung zu Urban Sensing und Energy Awareness werden praktische Erfahrungen aus dem Einsatz unseres mobilen Sensors zur Umweltdatenerfassung vorgestellt.

Weiterlesen

Sommer des Wissens 2019

Sommer des Wissens der UHH Vom 20. bis 23. Juni 2019 fand zum 100-jährigen Jubiläum der Universität Hamburg das Wissenschaftsfestival “Sommer des Wissens” auf dem Rathausmarkt in Hamburg statt. Verschieden Fachbereiche, Arbeitsgruppen, und Forschungsprojekte stellten dort ihre Arbeit vor und boten den Besuchern Einblick in die Welt der Wissenschaft. Auch SANE war vor Ort vertreten und zeigte am Sonntag im Gesundheitszentrum verschiedenste Sensoren, die zusätzlich auf großen Dashboards dargestellt wurden.

Weiterlesen

RIOT Summit 2019

RIOT Summit 2019 Am 5 - 6 September findet der 4. RIOT Summit in Helsinki statt. Wie im letzten Jahr erwarten euch spannende Vorträge, Diskussionen, Demos und Tutorials rund um das “freundliche Betriebssystem für das Internet der Dinge”. Das perfekte Event um sich mit anderen IoT Enthusiasten, den RIOT Entwicklern und Teilnehmern aus Forschung und Industrie zu vernetzen und auszutauschen. Weitere Informationen und eine kostenlose Registrierung findet ihr auf der RIOT Summit Webseite.

Weiterlesen

Smart City Workshop

Smart City Workshop in Hamburg Am 13.06. laden wir zum “1. Hamburger Smart City Workshop” mit dem diesjährigen Schwerpunkt “Smart Urban Data” ein. Gemeinsam mit Vertretern aus Behörden, aller Hamburger Universitäten, Unternehmen und weiterer Initiativen wollen wir die Vernetzung unter Smart-City-Akteuren in Hamburg voranbringen, uns über den aktuellen Entwicklungsfortschritt austauschen sowie Bedürfnisse, Synergien und Chancen zur Zusammenarbeit identifizieren. Vorläufiger Zeitplan 09:30 - 10:00    Empfang mit Kaffee 10:00 - 10:30 Begrüßung 10:30 - 11:00 Vortrag: t.

Weiterlesen

IETF 104 Hackathon

IETF 104 Hackathon in Prag Trefft einige der RIOT Entwickler auf dem IETF 104 Hackathon am 23. und 24. März! Auf dem Hackathon arbeiten wir an neuen Funktionen für RIOT die unseren SANE Sensoren erlauben über offene Standards miteinander zu kommunizieren. Weiterhin wird am Freitag den 29. März von einem unserer Kollegen in der IRTF ICN Research Group der ICN LoWPAN Draft vorgestellt. Wir freuen uns auf produktives Hacken und konstruktive Diskussionen.

Weiterlesen

Smart-City-Hackathon 2019

Smart-City-Hackathon 2019 Auch dieses Jahr findet wieder unser Hackathon statt. Diesmal widmen wir uns dem Thema Smart City. Rund 70 Studierende haben sich eingeschrieben - neuer Rekord! Wir freuen uns auf das erste April-Wochenende :-)

Weiterlesen