Veröffentlichungen

Conference on Networked Systems (NetSys 2021)

Auf der Conference on Networked Systems (NetSys 2021) stellten wir unser Demo-Paper Smart Urban Data Space for Citizen Science vor. Eigens für die Demo haben wir ein Testbed aus mehreren SANE-Knoten sowie Sensoren aufgebaut. Die Sensoren haben wir dabei auf dem Uni-Campus sowie punktuell im Stadtgebiet installiert. Innerhalb der Demo wurde präsentiert, wie diese Sensoren auf einfache Weise von Bürger:innen in Betrieb genommen und an das SANE-Netzwerk angebunden werden können.

Weiterlesen

Conference On Service-Oriented System Engineering

Auf der 15th IEEE International Conference On Service-Oriented System Engineering stellten wir unser Paper Accessing Smart City Services in Untrustworthy Environments via Decentralized Privacy-Preserving Overlay Networks vor. In diesem Paper haben wir eine dezentrale und sichere Transport Middleware für das Internet präsentiert. Im Gegensatz zu bestehenden Lösungen, kann unser Ansatz auch offene Overlay-Netzwerke sicher konstruieren. Dieser Umstand ist für SANE sehr wichtig, weil wir einen Datenraum erschaffen möchten, welcher jedem Bewohner einer Stadt die einfache Teilnahme ermöglichen soll.

Weiterlesen

ICISSP 2020

Talk at the ICISSP’20 in Valletta Nachdem unser Paper Accountant: Protection of Data Integrity and Identification of Malicious Nodes in In-network Data Processing zur sechsten International Conference on Information Systems Security and Privacy (ICISSP) angenommen worden ist, hat David Jost die Arbeit bereits am ersten Veranstaltungstag vorgestellt. Die Konferenz fand vom 25. bis 27. Februar im Grand Excelsior Hotel in Vellatta, Malta, statt. Beinahe 100 Wissenschaftler stellten ihre Arbeiten in Vorträgen, Postersessions, und Workshops vor.

Weiterlesen

IC4S 2019

Talk auf der IC4S’19 in Bangkok Auf der 4. International Conference on Computer, Communication and Computational Sciences haben wir ein weiteres Paper präsentieren dürfen. Das Paper Incorum: A Citizen-Centric Sensor Data Marketplace for Urban Participation präsentiert - angelehnt an die SANE-Architektur - einen Ansatz zum Betrieb eines Marktplatzes zum Austausch von urbanen Daten zwischen Bürgern. Darüber hinaus wird ein Ansatz zur einfachen Integration bestehender Sensoren - wie sie in vielen Smart Homes bereits zum Einsatz kommen - an den SANE-Datenraum vorgestellt.

Weiterlesen

SCE 2019

Talk auf der SCE’19 in Rom Auf dem 3. International Workshop on Smart Cities Systems Engineering stellten wir das Paper Dynamic Routing Using Precipitation Data vor. In diesem wurde ein Anwendungsfall vorgestellt, der von einem Datenraum wie SANE profitieren würde. Ziel ist es innerhalb einer Stadt Regenzonen zu erkennen und diese zur Berechnung von Routen einzubinden. Dies soll BürgerInnen animieren auch bei schlechten Wetteraussichten das Rad zu nutzen, solange eine trockene Route gefunden wird.

Weiterlesen

ICT 2019

Talk auf der ICT’19 in Hanoi Wie bereits beschrieben, ist unser Paper auf der International Conference on Telecommunications angenommen worden. Die Konferenz verlief vom 8. bis 10. April 2019 im Daewoo Hotel in Hanoi, Vietnam. Die diesjährige 26te Iteration der ICT umfasste bis zu 100 Paper aus aller Welt, die in 15 Sessions präsentiert wurden. Zusätzlich vertieften fünf Tutorials und vier Sondersessions aktuelle Themen wie “Beyond 5G” und “Visible Light Communications”.

Weiterlesen

SCE 2019 in Rom

Paper bei der SEC’19 in Rom Ein weiteres Paper, in dem wir u.a. eine Realisierungsvariante für SANE beschreiben, wurde angenommen. Mitte Juni präsentieren wir unsere Forschungsergebnisse in Rom beim 3. IEEE International Workshop on Smart Cities Systems Engineering SCE’19. In dem Beitrag geht es konkret um zwei unterschiedliche Algorithmen für niederschlagbasiertes Routing, welche einen trockenen Fußes/Reifens/Flügels von einem Ort zum anderen bringen. Mit SANE könnten wir die ressourcenintensive Datenverarbeitung und -speicherung komplett dezentralisieren.

Weiterlesen

Demo auf der NetSys 2019

Demo auf der NetSys 2019 Demonstration unseres flexiblen Sensorknotens Unser Demo Paper An Energy-aware IoT Node for Sustainable Urban Sensing wurde auf der NetSys 2019 angenommen. Im Rahmen der sehr erfolgreichen Demo wurde unser solarbetriebener Sensorknoten zum mobilen Messen von Umweltdaten in einem interaktiven Setup vorgestellt. Danke an all die Besucher für die sehr interessanten Diskussionen.

Weiterlesen

Paper auf der ICT 2019

Paper bei der ICT’19 in Hanoi Unser ICT’19 Paper wurde angenommen. In dem Paper beschreiben wir die Architektur von SANE und unsere Pläne diese umzusetzen. Nach Einarbeitung der Kommentare geht es dann am 8. April nach Hanoi, um die Arbeit Wissenschaftlern im gleichen Feld vorzustellen.

Weiterlesen